Ernährung und Seele - Vitalstoffe tanken

Essen ist Genuss - ein Quelle für Wohlbefinden und Lebensfreude. Frische Lebensmittel versorgen den Körper mit lebensnotwendigen Vitalstoffen.

Eine ausgewogene Ernährung mit Kohlenhydraten, Eiweiß, ungesättigten Fetten und reichlichem Anteil an Vitaminen, Mineralstoffen, pflanzlichen Vitalstoffen (ODC) und Spurenelementen ist Voraussetzung für die Gesunderhaltung von Körper und Seele. Der Volksmund sagt: "Essen hält Leib und Seele zusammen".

Aber welche Auswirkungen hat unsere moderne Zivilisationskost auf körperliches Wohlbefinden und Stimmung? Fertiggerichte wie Snacks, Fastfood und Soft-Getränke enthalten kaum Vitalstoffe, aber viele chemische Zusatzstoffe, zuviel Zucker und minderwertige Fette. Eine solche Ernährung ist ohne Zweifel ein Hauptrisikofaktor für viele Zivilisationskrankheiten wie z.B. Übergewicht, Diabetes und Bluthochdruck.

Der Zusammenhang von Ernährung auf die geistige Gesundheit und das soziale Verhalten wurde bislang noch wenig erforscht. Hat das, was ich esse Auswirkungen auf meine Gefühle und mein seelisches Wohlbefinden? Stress-Depressionen, Konzentrations- und Gedächtnisstörungen, sowie aggressives Verhalten stehen im Verdacht eine Folge von schlechter Ernährung zu sein. Besonders bei Stress, mittlerweile ein Massenphänomen in unserer Gesellschaft, ist der Verbrauch von und der Bedarf an vitalen Nährstoffen besonders hoch.

Aus einer britischen Studie (auf der Homepage der Mental Health Foundation) zum Thema „Changing Diets, Changing Minds" von Courtney Van de Weyer, 2005 geht hervor, dass folgende Nährstoffe einen großen Einfluss auf die geistige Gesundheit und das seelische Wohlbefinden haben. Omega 3 Fettsäuren, die in öligem Fisch vorkommen, Mineralien wie Zink (Vollwertgetreide, Gemüse, Fleisch und Milch), Magnesium (in grünem Blattgemüse, Nüssen und Vollwertgetreide), Eisen (in rotem Fleisch, grünes Blattgemüse, Eiern und einigen Früchten) und Vitamine wie Folsäure
Antioxidativ wirkende Vitamine wie Vitamin C und E (in vielen Früchten und Gemüse)

Essen ist für Kinder- und Jugendliche morgens vor der Schule besonders wichtig. Studien zufolge sind Kinder, die morgens gefrühstückt haben, in besserer Stimmung als solche, die mit leerem Magen den Schulunterricht beginnen. Kinder sollten viel frisches Obst und Gemüse essen und ausreichend Wasser trinken. Wasser belastet den Organismus nicht, sondern macht munter und erfrischt. Besonders bei geistigen Anstrengungen ist der Flüssigkeitsbedarf sehr hoch.

Oben genannter Studie zufolge stehen auch Symptome wie innere Unruhe, Aggressivität und Konzentrationsstörungen bei Kindern und Jugendlichen - häufig als ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit/Hyperaktivitäts-Syndrom diagnostiziert - in Zusammenhang mit einer Unterversorgung von Mikronährstoffen, wie Vitaminen, Spurenelementen und essentiellen Fettsäuren. Es ist höchste Zeit den jungen Menschen zu vermitteln, welchen Einfluss die Ernährung auf ihre geistige und seelische Gesundheit hat. Sonst verhungern sie bei vollem Topf in einer Zeit der Fülle.

Pro Aging. Die 60-Plus-Generation kann heute bewusst durch eine gesunde Lebensweise mit vitalstoffreicher Ernährung, ausreichend Wasser zum Trinken, positiver Lebenseinstellung und passenden Bewegungsprogrammen den Alterungsprozess beeinflussen.

Unser geistiges und seelisches Wohlbefinden ist abhängig von vielen Faktoren, wie Lebenseinstellung und Lebensführung. Ernährung ist ein Aspekt. Wenn Sie sich dafür interessieren, können wir Fragen zur Ernährung in Beratung, Coaching und Therapie berücksichtigen.

HP Psychotherapie in Dresden, Beratung, Gespräch und Therapie mit Heike Ruby

Heike Ruby
Heilpraktikerin für Psychotherapie

Festnetz: 0351-3146761

Handy: 01577-8302034

Email-Kontaktformular

Praxisadresse:

Bärensteiner Str. 26
01277 Dresden

Sprechzeiten:
nach Vereinbarung

Telefonische Sprechzeiten:
Mi 10 – 11 Uhr
Di 19 – 20 Uhr

Telefonberatung:
nach Vereinbarung

Anfahrt

Impressum

Aus meinem Blog

Grünes Lebenselixier - Flüssiges Sonnenlicht

Chlorophyll - Natürliche Kraft und Gesundheit für Körper und Geist
Im Grün der Blätter von Salaten, grünem Gemüse, Kräutern, Getreidegräsern und Algen ist die Energie der Sonne gespeichert.

Weiterlesen ...